Funktionstraining
Funktionstraining zielt intensiv auf Systemeinheiten im Stütz- und Bewegungsapparat und bedarf einer ärztlichen Verordnung sowie der Genehmigung ihrer Krankenkasse.
Wie können Sie daran teilnehmen?
Um am Funktionstraining teilnehmen zu können, benötigen Sie eine Verordnung, welche Sie bei Ihrem Hausarzt oder Facharzt bekommen. Sprechen Sie Ihren Arzt einfach drauf an. Die meisten Ärzte sind über diesen Sport sehr gut informiert und verordnen diesen wenn die Bedürftigkeit vorliegt.
Für wie lange gilt die Verordnung?
Eine Verordnung über Funktionstraining gilt in der Regel für eine Anzahl von 52 Übungseinheiten für einen Zeitraum von 12 Monaten und beginnt ab der Genehmigung der Krankenkasse.
Unser Tipp:
Neben der Verordnung über Funktionstraining können Sie zusätzlich Mitglied im Gesundheitssportverein Epikur e. V. werden. Durch eine Mitgliedschaft im Verein stehen Ihnen zusätzlich Sportgeräte zur Verfügung, welche Sie neben dem Funktionstraining / Rehasport täglich nutzen können. Dies gilt auch für den Zeitbereich nach Ihrer Verordnung über Funktionstraining / Rehasport.
Rücken I
Kursleiter: | Frau Dr. Märker |
Inhalt: | Sanftes Haltungstraining für den Oberkörper, Voraussetzung für Rücken II |
Wann: | montags von 17:00 bis 18:00 Uhr mittwochs von 09:00 bis 10:00 Uhr donnerstags von 10:00 bis 11:00 Uhr |
Rücken II
Kursleiter: | Frau Dr. Märker |
Inhalt: | Haltungstraining für den Oberkörper für Fortgeschrittene |
Wann: | dienstags von 19:00 bis 20:00 Uhr donnerstags von 11:00 bis 12:00 Uhr |
Knie I
Kursleiter: | Frau Dr. Märker |
Inhalt: | Sanftes Training für die Funktionseinheit Knie, Voraussetzung für Knie II |
Wann: | dienstags von 11:00 bis 12:00 Uhr |
Staby
Kursleiter: | Frau Dr. Märker |
Inhalt: | Intensives Rückentraining |
Wann: | auf Anfrage |
Beckenboden
Kursleiter: | Frau Dr. Märker |
Inhalt: | Ein wohl trainierter, aktiver Beckenboden kann Blasen- und Gebärmuttersenkungen, Inkontinenz und Hämorrhoiden und deren Begleitbeschwerden verhindern oder lindern. Ebenso wird ein positiver Effekt für Becken, Rücken Hüfte und Hüftgelenke erzielt. |
Wann: | mittwochs von 15:00 bis 16:00 Uhr |